Unser Angebot
SOZIALWERK des Demokratischen
Frauenbundes (Dachverband) e.V.
Frauenbundes (Dachverband) e.V.
Das SOZIALWERK des dfb (Dachverband) e.V. ist seit 30 Jahren Träger für soziale Arbeit, Dienste und Einrichtungen mit Sitz in Berlin-Lichtenberg.
Verein für aktive Vielfalt e.V.
Ab dem 1. Januar 2025 hat das SOZIALWERK des dfb (Dachverband) e. V. seine Einrichtungen und Projekte in die Trägerschaft des Verein für aktive Vielfalt übergeben. Der Verein ist anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Außerdem bietet der VaV Unterstützung und Beratung z.B. für Kinder, Jugendliche, Alleinerziehende, Geflüchtete, Frauen, Migrantinnen und Migranten an, z.B. in seinem Nachbarschaftshaus in Neu-Hohenschönhausen und in diversen Schulstationen, Kitas und Familienzentren in Lichtenberg. Der Verein setzt sich gegen Rassismus, Gewalt und Diskriminierung jeglicher Form ein.
Nachruf
Anett Vietzke ist nach langer schwerer Krankheit am 29. August 2024 im Alter von nur 47 Jahren verstorben. Wir verlieren mit Anett Vietzke unsere Geschäftsführerin, die sich mit viel Engagement und Herzblut in ihre neuen Aufgaben eingearbeitet hatte und mit neuen Ideen die Arbeit des Vereins bereicherte.
Anett Vietzke gehörte dem SOZIALWERK des dfb (Dachverband) e. V. seit 2018 an und arbeitete zunächst als Leiterin des Kieztreffs UNDINE. Neu in Lichtenberg, lernte sie in kurzer Zeit den Kiez kennen und engagierte sich von Beginn an nicht nur für eine gute Verankerung des Kieztreffs in Alt-Lichtenberg, sondern knüpfte auch schnell ein Netzwerk mit ihren Kolleg*innen bei anderen Trägern der sozialen Arbeit in Lichtenberg. Es gelang ihr, neue Angebote im Kieztreff zu etablieren und neue Zielgruppen – z. B. junge Familien mit Kindern – zu erschließen.
Im Juli 2020 wurde sie Geschäftsführerin des Vereins und hat gemeinsam mit dem Vorstand sich den schwierigen Herausforderungen der Pandemie gestellt, um als SOZIALWERK auch weiterhin für die Menschen im Kiez, für die Mitarbeiter*innen und die Teilnehmenden an Arbeitsmarktmaßnahmen da zu sein.
Unsere Anteilnahme und unsere Gedanken gelten ihrem Lebenspartner und ihrem Sohn, ihren Angehörigen und Freund*innen, die sie in ihrem Leben und besonders während der Erkrankung aufopferungsvoll begleitet haben.
Wir werden Anett Vietzke als engagierte Kollegin und Geschäftsführerin, als zuverlässige und streitbare Persönlichkeit in Erinnerung behalten.
Der Vorstand des SOZIALWERKs des dfb (Dachverband) e. V.