Der Kieztreff ist ein Ort für Information, Austausch und bürgerschaftliches Engagement für Anwohner*innen des Stadtteils und darüber hinaus. Er entstand mit der Gründung des Wohnprojektes UNDINE und wird seit 2018 als Sozialer Treffpunkt durch das Bezirksamt Lichtenberg gefördert.
Wir bieten
Beratungs- und Informationsangebote
- Mietenberatung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen in Kooperation mit dem Bezirksamt Lichtenberg und der asum GmbH
- Rentenberatung durch einen Berater der Deutschen Rentenversicherung Bund
- soziale Beratung durch eine Sozialarbeiterin
- Digitale-Medien-Beratung für Senior*innen
- soziale Beratung für Afghan*innen durch Yaar e.V.
- Selbsthilfegruppe ADHS im Erwachsenenalter
- Berliner Stammtisch für Eltern und Angehörige von trans* Kindern
Workshops und Veranstaltungen
- Bürger*innendialoge zu Gesellschaft, Politik und Medien
- Flohmärkte für Baby- und Kinderbekleidung im Frühjahr und Herbst
- Gartenprojekt Gemeinschaftsbeet für Nachbar*innen
- Medien- und Fotoworkshops, Ausstellungsprojekte
- Skat-Club für Alt und Jung und Freiluft-Schach im Garten des Hauses
- Bücher- und Medientauschraum sowie Computer- und Internetnutzung
- Tauschregal mit Bekleidung, Büchern und Haushaltsgegenständen in der Toreinfahrt
- Aktionstage, Nachbarschaftsfeste etc.
Unsere Räume stehen Nachbarschaftstinitiativen für bürgerschaftliches Engagement im Rahmen vielfältiger, demokratischer Gemeinwesenarbeit zur Verfügung.
Sie haben Ideen, Wünsche und möchten sich selbst ehrenamtlich engagieren?
Der Kieztreff fördert und unterstützt Möglichkeiten ehrenamtlicher Betätigung.