Jobs & Praktika

Stellenausschreibung:
Erzieher*in oder Sozialpädagog*in (w/m/d) in Teilzeit 20h/Woche

Unsere offene Freizeiteinrichtung Kinderclub kids-OASE in Berlin-Lichtenberg bietet Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren im Rahmen der Kinder- und Jugendförderung im außerschulischen Bereich vielfältige Spiel- und Freizeitaktivitäten, ein Ferienprogramm und spannende Workshops mit dem Ziel Spaß, Teilhabe und Mitgestaltung zu befördern. Das SOZIALWERK des Demokratischen Frauenbundes (Dachverband) e.V. ist seit 1993 Träger für soziale Arbeit, Dienste und Einrichtungen.

Für den Nachmittag suchen wir zum 1. Januar 2024 eine*n Erzieher*in oder Sozialpädagog*in (w/m/d) in Teilzeit für 20h/Woche. Der Schwerpunkt der Arbeitszeit liegt flexibel zwischen 12.30 und 18.30 Uhr mit seltenen Einsätzen am Vormittag.

Deine Aufgaben:

  • Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 14 Jahren
  • Entwicklung und Durchführung von Angeboten
  • Unterstützung der Arbeit der Leitung in einem kleinen Team sowie Vertretung der Teamleitung bei Urlaub oder externen Terminen
  • Mitarbeit an der konzeptionellen Entwicklung der Einrichtung
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit

Dein Profil:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in oder eine gleichwertige Qualifizierung
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Freude an Spiel, Bewegung und Kreativarbeit
  • selbstständiger Arbeitsstil, Belastbarkeit, Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • sicherer Umgang mit Microsoft Office (Outlook, Word, Excel)

Wir bieten:

  • eine vielseitige Tätigkeit in einer schönen Einrichtung
  • Vergütung in Anlehnung an den TV-L
  • einen Arbeitsvertrag bis zum 31.12.2025 unter dem Vorbehalt der Finanzierungszusage und mit der Option auf Verlängerung
  • die Möglichkeit zur Weiterbildung und Weiterentwicklung in der Organisation
  • eine 4-Tage-Woche und die Vereinbarkeit der Tätigkeit mit einem Studium oder einer Nebentätigkeit

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 4. Dezember 2023 per E-Mail, in Form eines pdfs an kontakt@sozialwerk-dfb-berlin.de. Fragen beantworten wir gern unter 030/577994-0
Bewerbungen von Frauen, LGBTQIA*-Personen mit Migrationsgeschichte oder mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Stellenausschreibung:
Finanz- und Personalbuchalter*in (w/m/d) 32-39 h/Woche zum 01.01.2024

Das SOZIALWERK des Demokratischen Frauenbundes (Dachverband) e.V. ist seit seiner Gründung 1993 Träger für soziale Arbeit, Dienste und Einrichtungen. Für seine Einrichtungen und Projekte in Berlin-Lichtenberg sucht der Träger zum 01.01.2024 eine/n Finanz- und Personalbuchalter*in.

Ihr Tätigkeitsfeld:

  • Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, incl. Zahlungsverkehr und Führen der Barkassen
  • Erstellen von Monatsabschlüssen und Vorbereitung des Jahresabschlusses für den Steuerberater und Vorbereitung des Finanzberichtes an die Mitgliederversammlung
  • Personalbuchhaltung für ca. 20 Mitarbeiter*innen (Erstellen der Gehaltsabrechnungen, inkl. Lohnsteueranmeldung und sozialversicherungsrechtlichen Meldungen und Bescheinigungswesen)
  • Fördermittelverwaltung (Erarbeitung von Finanzplänen und Mitwirkung an Antragsstellung, sowie deren finanzielle Verwaltung und Abrechnung gegenüber den Fördermittelgebern) Mitwirkung an der Fördermittelakquise
  • Führung des Hausverwaltungskontos, Zahlungsverkehr, Erstellung von Mietersaldenlisten,

Betriebskostenabrechnungen, Verwalterabrechnung für den Jahresabschluss

  • Erstellen der Umsatzsteuervoranmeldungen für Zweck- und Geschäftsbetriebe
  • Mitverantwortung für die Einhaltung der Finanzordnung des Vereins
  • Ausstellung von Zuwendungsbescheinigungen
  • Bereitstellung von Unterlagen für die Geschäftsleitung und den Vorstand

Ihre Voraussetzungen:

  • Eine finanz- und personalbuchhalterische Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung, oder ähnlich gelagerte Qualifikationen
  • Erfahrung im Bereich Finanzen, Controlling und Buchhaltung der Sozialwirtschaft bzw. in gemeinnützigen Vereinen
  • Kenntnisse des Verwaltungsrechtes, Zuwendungsrechtes und/oder Vergaberechtes
  • Kenntnisse des Tarifrechts im öffentlich geförderten Sektor (TV-L, TVöD etc.)
  • sicherer Umgang mit Buchhaltungs- und Banksoftware (Agenda und Datev)
  • sicherer Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, Outlook etc.)
  • sehr verantwortungsbewusster, sorgfältiger und eigenständiger Arbeitsstil

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sinnstiftenden Arbeitsgebiet
  • sozial-kreatives, eigenverantwortliches Arbeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Ein unbefristetes Anstellungsverhältnis
  • Vergütung in Anlehnung an den Tarif des öffentlichen Dienstes in Berlin (TVL Berlin)

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an

b.brauckhoff@sozialwerk-berlin.de

Kontakt

SOZIALWERK des Demokratischen Frauenbundes (Dachverband) e.V.

Folge uns