Wohnprojekt UNDINE in Lichtenberg sucht: staatlich anerkannte*r Sozialarbeiter*in (w/m/d) im Umfang von 32 h/Woche

Das SOZIALWERK des Demokratischen Frauenbundes (Dachverband) e.V. ist seit 1993 Träger für soziale Arbeit, Dienste und Einrichtungen. Unser Wohnprojekt UNDINE bietet die Leistungstypen Betreutes Einzelwohnen (BEW) und Wohnungserhalt und Wohnungserlangung (WuW) nach § 67 ff. SGB XII Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten an.
Zum nächst möglichen Zeitpunkt suchen wir hier

eine*n staatlich anerkannte*n Sozialarbeiter*in (w/m/d) für 32 h/Woche.

Die Aufgaben:

  • Betreuung von durch Wohnungslosigkeit und Obdachlosigkeit bedrohte und betroffene Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten in Trägerwohnungen vor Ort sowie in ihren eigenen Wohnungen außerhalb
  • Fallbearbeitung, – dokumentation und Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden
  • Interesse an Weiterbildung und Supervision
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Einrichtung

Das Angebot:

  • eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem kleinen Team
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • eine belegungsunabhängige Vergütung in Anlehnung an den TV-L
  • eine 4-Tage-Woche und die Möglichkeit zum Homeoffice
  • die Möglichkeit zur Weiterbildung und Weiterentwicklung in der Organisation
  • eine umfassende Einarbeitung auch für Berufsanfänger*innen

Dein Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagog*in (Nachweis der staatlichen Anerkennung)
  • Interesse oder erste Erfahrung in der Wohnungslosenhilfe und im Umgang mit der Zielgruppe
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden
  • selbstständiger Arbeitsstil, Belastbarkeit, Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • sicherer Umgang mit Microsoft Office (Outlook, Word, Excel)

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen bzw. Qualifikationsnachweisen richte bitte per E-Mail, in Form eines pdfs an Holger Grimm, betreuerteam.undine(at)sozialwerk-dfb-berlin.de.
Fragen beantworten wir gern unter 030/577 99 4-18. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte oder mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachte, dass unsere Einrichtung leider nicht vollständig barrierefrei ist.

Kontakt

SOZIALWERK des Demokratischen Frauenbundes (Dachverband) e.V.

Folge uns

Kontakt

SOZIALWERK des Demokratischen Frauenbundes (Dachverband) e.V.

Folge uns